Der Verien für Internationale Jugendarbeit in Bad Hersfeld hat drei Schwerpunkte. Seit 1970 gibt es eine Schulaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund. Jährlich werden Erholungsaufenthalte für Kinder aus den verstrahlten Gebieten der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl organisert. Und 1980 wurde das Internationale Freundschaftsfest ins Leben gerufen, das seitdem jedes Jahr veranstaltet wird. Eine Maßnahme zur Integration und Völkerverständigung.
Hausaufgabenhilfe
Seit 1970 wird zweimal in der Woche innerhalb der schulpflichtigen Zeit eine Hausaufgabenhilfe für Kinder mit Migrationshintergrund angeboten. Diese Hilfe ist für die Kinder kostenlos, mittlerweile schon in der dritten Generation. Für diese erfolgreiche Arbeit wurde dem Verein der Hessische Integrationspreis 2006 durch den Ministerpräsidenten in Wiesbaden überreicht.
Betreuung von Kindern aus Weißrussland
Seit 1991 betreut der Verein 36 Kinder aus Weißrussland - hauptsächlich aus der durch die Tschernobylkatastrophe verseuchten Region Mogilew. In der Evangelischen Jugendbildungsstätte werden sie liebevoll umsorgt, bekommen gesunde, unverstrahlte Lebensmittel, die sie nicht kennen. Sie können in gesunder Luft draußen auf den Grünflächen toben und spielen, was sie daheim nicht können. Die Kinder werden von Vereinen und privaten Gastgebern eingeladen und genießen die Gastfreundschaft. Sie revanchieren sich mit weißrussischen Tänzen und Liedern. Jedes Jahr wird versucht, die dafür erforderlichen Mittel von etwa 33000 Euro aufzubringen. Es werden Spendebriefe versand, Sponsoren gesucht, Märkte und Bücherbasare veranstaltet, Kleidung und Spielsachen gesammelt und gebacken.
Internationales Freundschaftsfest
Der vij in Bad Hersfeld ist seit 1984 Mitbegründer und Mitgestalter des Internationalen Freundschaftsfestes, das jedes Jahr an die tausend Besucher zählt. Bei dieser Integrationsmaßnahme wird gemeinsam gefeiert und gegessen und Vorurteile abgebaut.
Zur Website des Vereins für Internationale Jugendarbeit inBad Hersfeld:
http://www.vij-bad-hersfeld.de